Touristische Berichterstattung über Berlin und Brandenburg (Foto/Film)
Wegweiser - Drehen auf öffentlichen Straßen und Plätzen
Grundsätzlich gilt:
Kleine journalistische Film- und Fototeams, die Foto- oder Filmarbeiten auf öffentlichem Straßenland und Plätzen in Berlin und Brandenburg durchführen, benötigen erst dann eine Drehgenehmigung, wenn Sie den öffentlichen Verkehr einschließlich den der Fußgänger in irgendeiner Weise behindern. Diese Behinderung ist dann gegeben, wenn das Team eine Personenzahl von 3 - 5 Leuten überschreitet, externe Aufbauten, wie Stative, Scheinwerfer oder Schienen vorgenommen werden oder andere den Verkehr behindernde Maßnahmen erfolgen.
Wird der öffentliche Verkehr in dieser Weise beeinträchtigt, liegt eine Sondernutzung des öffentlichen Straßenlandes vor, die genehmigungspflichtig ist. In diesem Fall bedarf es einer allgemeinen Drehgenehmigung der Straßenverkehrsbehördlichen Anordnung als auch der Genehmigung des Tiefbauamt, des jeweiligen Bezirks. Im Fall von Grünflächennutzung ist zusätzlich auch noch die Genehmigung des Grünflächenamts des jeweiligen Bezirks einzuholen.
Nähere Informationen zu dem Drehgenehmigungsverfahren genehmigungspflichtiger Dreharbeiten finden Sie hier.
Dreharbeiten auf privaten Grund und privaten oder städtischen Einrichtungen
Dreh- oder Fotoarbeiten auf privatem Grund und in privaten oder städtischen Einrichtungen sind genehmigungspflichtig. Genehmigungsgeber sind in der Regel die jeweiligen Presse- oder Marketingabteilungen; im Falle eines Privatgrunds natürlich der Eigentümer. Damit die Anfrage bearbeitet werden kann, wird in der Regel vom Film- oder Fototeam eine mail oder ein Fax eingefordert, in dem die Kontaktdaten des Antragsstellers stehen, eine kurze Beschreibung des Projektes erfolgt und das Wunschdatum und mögliche Ausweichtermine für die Durchführung genannt sind. Anhand des Schreibens werden die Genehmigungsgeber dann mit Ihnen Kontakt aufnehmen und alles Weitere kann direkt besprochen werden.
Beliebte touristische Motive Berlins und Brandenburgs
Die Motive, die das internationale Interesse auf Berlin lenken sind so zahlreich wie verschieden. Der Grund dafür liegt in der rasanten geschichtlichen und politischen Veränderung, die diese Stadt und ihr Brandenburger Umland geprägt haben und die sich vor allem auch in Architektur, Life Style, Kunst- und Kultur-Einrichtungen widerspiegeln. Dennoch gibt es Motive, die immer wieder das Medieninteresse auf sich ziehen.
Im obigen Browser finden Sie deshalb eine Liste mit den Ansprechpartner für Dreh- und Fotoarbeiten dieser beliebten Motive. Sie wird laufend aktualisiert und den Nachfragen entsprechend ergänzt.
Wenn Sie selbst als Motivgeber in diese Liste aufgenommen werden möchten oder Sie als Filmschaffende einen Ergänzungsvorschlag haben, wenden Sie sich bitte an uns per mail an location@medienboard.de oder telefonisch unter +49 (0)331 - 74 38 7 30 an uns. Wir nehmen Ihre Anregung gerne auf!