Production status | Entries |
---|---|
![]() |
2 |
![]() |
4 |
![]() |
10 |
![]() |
45 |
![]() |
26 |
![]() |
35 |
![]() |
61 |
![]() |
67 |
![]() |
17 |
![]() |
106 |
![]() |
82 |
![]() |
82 |
![]() |
97 |
![]() |
81 |
![]() |
76 |
![]() |
44 |
![]() |
60 |
![]() |
109 |
1004 |
Download complete list (Excel/CSV)
Albrechtstr. 138-140
12099 Berlin
6 Studenten kommen in ein Krankenhaus um sich bei zwei erfahrenen Professoren wegen ihrer Phobien behandeln zu lassen. Die Patienten werden ihren Ängsten extrem ausgesetzt, was dazu führt, dass sich eine spannungsgeladene und unheimliche Athmosphäre aufbaut. Die Grenzen zwischen Realität und Fiction verwischen.
Preiswert arrangierter und um internationalen Anstrich bemühter (auf englisch gedrehter) Horrorfilm aus heimischer Küche nach einer bewährten Schablone: Eine Gruppe von Studenten sieht sich in klaustrophobischen Kulissen mit einem geisteskranken Serienmörder konfrontiert, der wiederum ein paar ausgeklügelte Fallen für seine Gäste vorbereitet hat. Die Inszenierung verrät Geschick sowie Genrekenntnis, die Schauspieler geben sich Mühe, und die Mischung aus Psychothriller, Labormaussituation und handfestem Blutbad sollte bei Fans vom Fach die Wirkung nicht verfehlen.