Production status | Entries |
---|---|
![]() |
2 |
![]() |
4 |
![]() |
10 |
![]() |
43 |
![]() |
28 |
![]() |
35 |
![]() |
61 |
![]() |
67 |
![]() |
17 |
![]() |
106 |
![]() |
82 |
![]() |
82 |
![]() |
97 |
![]() |
81 |
![]() |
76 |
![]() |
44 |
![]() |
60 |
![]() |
109 |
1004 |
Download complete list (Excel/CSV)
Paul-Lincke-Ufer 44a 10999 Berlin
„Schampus a gogo!“ brüllt ein betrunkener Berliner Künstler fordernd auf einem Touristenboot auf der Spree und kotzt sogleich einem Münchner Yuppie-Pärchen die Klamotten voll. Er verleiht somit dem Bedürfnis vieler weiterer Berliner Ausdruck, die in dieser wilden, pechschwarzen Klamotte keinen noch so wahnwitzigen Versuch auslassen, um an schnelles Geld zu kommen. Aber überhaupt in irgendeiner Weise Geld zu verdienen ist in dieser von Armut gezeichneten Stadt kein Zuckerschlecken und erfordert viel Einfallsreichtum und Kreativität.