Production status | Entries |
---|---|
![]() |
2 |
![]() |
4 |
![]() |
10 |
![]() |
43 |
![]() |
28 |
![]() |
35 |
![]() |
61 |
![]() |
67 |
![]() |
17 |
![]() |
106 |
![]() |
82 |
![]() |
82 |
![]() |
97 |
![]() |
81 |
![]() |
76 |
![]() |
44 |
![]() |
60 |
![]() |
109 |
1004 |
Download complete list (Excel/CSV)
Wegen Hochstapelei saß Frank im Gefängnis. Jetzt ist er draußen, wohnt bei seinem Bruder und will nie mehr betrügen. Doch je mehr Frank sich bemüht, alles gut zu machen, desto mehr holt ihn die Lüge ein. In einer teuren Boutique hatten sie ihn erwischt. Er hatte eine Kundin angesprochen und gefragt, ob er ihr einen Ledermantel kaufen dürfe. Vor seiner Verhaftung wollte er durchs Fenster fliehen, aber die Polizei war schneller. Er war der gesuchte Hochstapler aus der Zeitung.
Zwei Jahre später kommt Frank Knöpfe aus dem Gefängnis, trifft direkt nach senier Entlassung einen alten Gläubiger, der ihn verprügelt und rettet sich mit nichts als seinen Kleidern am Leibe zum einzigen Verwandten, den er noch hat, seinem großen Bruder Peter. Dieser Peter lebt mit seiner Verlobten Marie zusammen, arbeitet als Grafiker und ist ein so rechtschaffener Mensch, dass er beschließt, Frank bei sich aufzunehmen, damit dieser auf den rechten Weg zurück finde.
Anfangs läuft alles gut. Frank hat einen Job bei einer Putzfirma und macht dort aufgrund seines Fleißes rasch Karriere. Mit seinem Bruder versteht er sich, nur dessen Verlobte Marie mißtraut ihm. Aber dann kommt Frank zurecht. Wenn er sich allein fühlt, fährt er zum Flughafen und sieht den startenden Maschinen nach. Seine größte Sehnsucht liegt in der Ferne. Und dann trifft Frank eines Tages Tanja, die Kundin aus der Boutique, wieder. Sie arbeitet im Rotlichtmilieu und Frank stattet ihr von seinem wenigen Geld ein paar Besuche ab. Während dieser Zeit tut er nicht, was Tanjas andere Kunden tun. Er bleibt bekleidet, macht Tanja harmlose Komplimente und gibt sich als erfolgreicher Geschäftsmann aus. Er ist in Tanja verliebt und will sich nur mit ihr unterhalten. Als Tanja sich mit ihm außerhalb des Etablissements trifft, missdeutet ihre Chefin Fritzie Franks Absichten, und so kommt Frank eines Tages nach Hause und findet seinen zusammengeschlagenen Bruder. Als Frank die Täter zur Rede stellt, wird er verhöhnt.
Da beschließt er, alles gut zu machen, auf die vetraute Weise. Er gibt sich als Bruder Richard von Weizäckers aus, vermietet als sonnengebräunter Makler dreißigmal die teure Wohnung, in der er geputzt hat, und macht dem wichtigsten Kunden seines Bruders weis, er könne ihn mit einem Aktiendeal zum Millionär machen. Frank gibt außerdem vor, "Kommissar Prinz von der Kripo", der primitive Arbeiter "Frank Müller" und der "geniale Anlagenberater Hensley" zu sein. Den Menschen aus dem Rotlichtmilieu erklärt er, er arbeite für die Russenmafia. Am Ende, so scheint es, gehen die meisten von Franks Plänen auf. Selbst Tanjas Herz hat er gewonnen, nachdem er das erste Mal in seinem Leben die Wahrheit über sich erzählt hat. Nur an eines hat er nicht gedacht...
[...]
[...]