Production status | Entries |
---|---|
![]() |
2 |
![]() |
4 |
![]() |
10 |
![]() |
45 |
![]() |
26 |
![]() |
35 |
![]() |
61 |
![]() |
67 |
![]() |
17 |
![]() |
106 |
![]() |
82 |
![]() |
82 |
![]() |
97 |
![]() |
81 |
![]() |
76 |
![]() |
44 |
![]() |
60 |
![]() |
109 |
1004 |
Download complete list (Excel/CSV)
Lützowufer 1 10785 Berlin
Wien, 1777. Die 18jährige hochbegabte Pianistin Maria Theresia Paradis – von ihrer Umgebung Resi genannt – ist seit ihrem dritten Lebensjahr blind. Ihre Eltern, die sie als Wunderkind ausstellen und fast erdrückend umsorgen, bringen sie in die Behandlung von Franz Anton Mesmer. Der umstrittene deutsche Wunderarzt ist - nach zahllosen missglückten, aber umso schmerzhafteren medizinischen Experimenten durch den Hofmedicus Barth und etliche weitere Ärzte - ihre letzte Hoffnung auf Heilung. Mesmer wiederum betrachtet die Behandlung der Pianistin, die bei Hof bekannt ist und von der Kaiserin Maria Theresia mit einer Gnadenpension ausgestattet wurde, als wichtigen Karrieresprung.
Red. Stand 18.05.2016
Überprüft am 06.07.2017