Production status | Entries |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
7 |
![]() |
46 |
![]() |
36 |
![]() |
42 |
![]() |
67 |
![]() |
59 |
![]() |
22 |
![]() |
81 |
![]() |
31 |
![]() |
45 |
![]() |
73 |
![]() |
76 |
![]() |
95 |
![]() |
62 |
![]() |
43 |
![]() |
188 |
973 |
Download complete list (Excel/CSV)
Dianastr. 21
14482 Potsdam
Während eines nächtlichen Rundgangs durch die Papierfabrik wird der Mitarbeiter Herbert Kaupp auf grausame Art ermordet: Jemand schnallt ihn auf dem Fließband einer Maschine fest, die Altpapier zu Faserbrei verarbeitet. Als die Ermittler Otto und Verena den Besitzer der Fabrik, Helmut Zoche, treffen, ist auch dessen schöne Frau Susanne anwesend. Sie war Ottos große Liebe, hatte ihn aber vor geraumer Zeit sitzengelassen. Otto bemüht sich gegenüber Susanne um professionelle Distanz, aber Verena bemerkt, dass ihn die Begegnung mit Susanne sehr stark beschäftigt. Als Helmut Zoche entführt wird und die Erpresser 3,5 Millionen Euro Lösegeld fordern, können Otto und Verena bei der Geldübergabe nicht verhindern, dass die Täter entkommen. Zoche bleibt weiterhin verschwunden und Otto hat immer größere Mühe, seine Gefühle für Susanne von seiner Polizisten-Tätigkeit zu trennen.