Production status | Entries |
---|---|
![]() |
1 |
![]() |
1 |
![]() |
1 |
![]() |
4 |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
2 |
![]() |
17 |
![]() |
20 |
![]() |
10 |
![]() |
14 |
![]() |
31 |
![]() |
77 |
![]() |
36 |
![]() |
12 |
![]() |
14 |
![]() |
39 |
279 |
Download complete list (Excel/CSV)
Gneisenaustraße 66
10961 Berlin
Der Hauptcharakter des Filmes ist ein kleinwüchsiger Varietékünstler, der im entbehrungsreichen Jahr 1939 in die Rolle einer Puppe schlüpft, um einem Bauchredner das Leben zu retten. Jahre später trifft er in einer Klinik, in der Nähe von Krakau erneut auf den Bauchredner, der wiederum ihm auf die selbe Weise eine Flucht ermöglicht und so den Abtransport nach Auschwitz verhindert...
Darsteller: Axel Prahl, Manni Laudenbach, Max Volkert Martens, Arne Gentzsch, Andi Wittmann, Simone von Zglinicki, Klaus Kowatsch, Alfred Hartung