Bevor die grüne Klappe fällt - Anleitung für umweltfreundliche Film- und TV-Produktionen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Berlin Brandenburg Film Commission und das Filmnetzwerk Berlin möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Seminar einladen.
Datum: Montag, 07. Mai 2018
Uhrzeit: 09.00 - 11.00 Uhr
ACTION BITTE! - WE LOVE MAKING MOVIES SUSTAINABLE
Warum beschäftigt uns als Filmbranche das Thema? Welche gesetzlichen Vorgaben, Standards und Erfahrungen gibt es in Deutschland?
Welche ökologischen Belange sind zu berücksichtigen? Was bedeutet es klimaneutral zu drehen?
Das Seminar informiert Sie über aktuelle Entwicklungen, Praxiserfahrungen bei TV-Produktionen und gibt Ihnen konkrete Empfehlungen zu umwelt- und klimaschonenden Maßnahmen für die einzelnen Produktionsphasen. Jeder Schritt ist wichtig, und das Seminar unterstützt Sie darin, Ihre nächste Produktion umweltbewußter zu planen und Umweltaspekte bereits bei der Kalkulation zu beachten.
Referentin: Korina Gutsche, Dipl.-Ing. für Umwelttechnik und Productionmagerin Film/TV arbeitet seit 2013 als Beraterin Sustainability in der Medienbranche, seit 04/2018 Projektkoordinatorin GRÜNES Kino für AG Kino Gilde
Zugegen außerdem, Dennis Richter, ein Vertreter von Cine-Mobil, der über Erfahrungen mit "nachhaltiger Filmtechnik" aus Sicht des Dienstleisters berichten wird.
Wir danken dem Filmnetzwerk Berlin und der Kinemathek Berlin für die großartige Kooperation!