EN

Feststromanschlüsse für Dreharbeiten!

Generatoren am Set belasten Umwelt und Anwohner:innen - Alternativen waren bisher kosten- und zeitintensiv. Zukünftig kann in Berlin ein kurzzeitiger Feststromanschluss durch einen autorisierten Elektrik-Dienstleister bezogen werden. Bei den Überlegungen für die Standorte der Technik- und Versorgungsfahrzeuge können demnach auch Zugänge für einen Feststromanschluss zur kurzzeitigen Stromentnahme aus dem Verteilungsnetz der Stromnetz Berlin GmbH mit einbezogen werden.

Pro:

  • Green Filming: (Öko-)Strom statt Diesel
  • Immense CO2 Reduktion
  • Keine Lärmentwicklung
  • Keine Abgase
  • Konfliktvermeidung: Anwohner:innen werden nicht von Generatorenlärm gestört!

Durch eine Rahmenvereinbarung (Stromnetz interne Bezeichnung „KUSTRO Film“) mit der Stromnetz Berlin GmbH autorisierte Elektro-Dienstleister in Berlin

Weitere Firmen sollen folgen!


Infos zur Preisgestaltung

Leistungen und Preise über die Erstellung und Nutzung von Anschlüssen für vorübergehend angeschlossene Niederspannungs-Anlagen für Filmproduktionen
(Gültig ab 01.01.2022)

  1. Antragsbearbeitung (Anschlussanfrage gem. Anlage 1 der Rahmenvereinbarung[1]) durch den Netzbetreiber bei Ausführung der notwendigen Arbeiten im Sinne von § 3 Abs.1 der Rahmenvereinbarung durch den Auftraggeber (gemäß § 3 Abs. 3 der Rahmenvereinbarung) für Anschlüsse bis max. 100 A 
    [1] Die Rahmenvereinbarung wurde nach Abschluss einer Sonderschulung zwischen Stromnetz Berlin und der ausführenden Elektro-Firma geschlossen.
    Preis (netto): 61,50€
     
  2. Antragsbearbeitung sowie Ausführung der notwendigen Arbeiten im Sinne von § 3 Abs. 1 der Rahmenvereinbarung durch den Netzbetreiber an vorhandenen Unterflur-Netzanschluss bis max. 100 A (inkl. der An-/Abfahrten)
    Preis (netto): 367,13 €
     
  3. Jeder weitere Anschluss entsprechend Pos. 02 am gleichen Ausführungsort[2] und am gleichen Tag (Die Antragsbearbeitung ist bereits in Pos. 02 enthalten; die An- /Abfahrt wird anteilmäßig als Ortswechsel zwischen den einzelnen Ausführungsorten berechnet.)
    [2] Als gleicher Ausführungsort gelten Orte in einem Umkreis von 500 Metern zum ersten Ausführungsort.
    Preis (netto): 77,63 €
     
  4. Antragsbearbeitung sowie Ausführung der notwendigen Arbeiten im Sinne von § 3 Abs. 1 der Rahmenvereinbarung durch den Netzbetreiber an Kabelverteilerschrank bis max. 100 A (inkl. der An-/Abfahrten)
    Preis (netto): 548,25€
     
  5. Jeder weitere Anschluss entsprechend Pos. 04 am gleichen Ausführungsort und am gleichen Tag (Die Antragsbearbeitung ist bereits in Pos. 02 enthalten; die An- /Abfahrt wird anteilmäßig als Ortswechsel zwischen den einzelnen Ausführungsorten berechnet.)
    Preis (netto): 258,75 €
     
  6. Mehraufwand pro Stunde für Leistungen, die nicht in den Positionen 02 - 05 enthalten sind (Die Antragsbearbeitung ist bereits in Pos. 02 enthalten; die An- /Abfahrt ist in den Pos. 02 – 05 enthalten)
    Preis (netto): 113,25 €

Die genannten Preise sind Nettopreise. Sie unterliegen der zum Leistungszeitpunkt gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.


Kabelverteilerkasten (KVS) der Stromnetz Berlin finden

Jeder KVS steht in der Regel im öffentlichen Straßenland und ist sichtbar als Eigentum der Stromnetz Berlin ausgewiesen und verfügt über eine so genannte KVS-Nummer

Neben den KVS von Stromnetz Berlin sind weitere Kästen in der Stadt zu finden, die der Telekom und anderen Firmen zuzuordnen sind. Im Zweifel einmal kurz mit dem ausführenden Elektriker Rücksprache halten.Des Weiteren sind in ausgewählten Gebieten im Innenstadtbereich auch Unterfluranschlüsse zum Anschluss an das Verteilungsnetz von Stromnetz Berlin vorhanden.


Beantragung / Fristen

Antragsteller ggü. Stromnetz Berlin ist generell der ausführende Elektriker. Die Firma benötigt in Rücksprache ca. 14 Tage Vorlauf, die Antragsbearbeitung bei Stromnetz Berlin nimmt zukünftig in der Regel 3-5 Tage in Anspruch.

Zu den Antragsgebühren stellt der ausführende Elektriker Kosten für Anschlüsse und Material in Rechnung!

Sollte die Ausführung eines Auftrages

  1. nicht durch einen autorisierten Elektriker möglich sein (bspw. fehlende Kapazitäten bei der Elektrikerfirma), kann ein Anschluss auch weiterhin im „alten Verfahren“ durch den Netzbetreiber in Auftrag gegeben werden (mit Zwischendienstleister) zu den bisher bekannten Kosten.
  2. aus Netz-/sicherheitstechnischen Gründen seitens Stromnetz Berlin durch den Netzbetreiber (ohne Zwischendienstleister) selbst vorgenommen werden, sind die Kosten hierfür in der Tabelle unter Position 02, 03, 04, 05 und 06 zu finden.

Öko-Strom

Nach der Anmeldung beim Stromlieferanten, bekommt die Produktion einen Vertrag zugesendet. Hier muss dann von der Produktion selbst die Zulieferung von Öko-Strom in Auftrag gegeben werden!


Feststrom in Brandenburg

Vereinbarungen mit den Netzbetreibern im Raum Brandenburg zu treffen, ist in Arbeit. 

Wir informieren zeitnah über die Entwicklung der Gespräche. 

Ansprechpartnerin zum Stand der Dinge zu diesem Thema bei der Berlin Brandenburg Film Commission ist Lilian Scharnhorst (Tel.: +49 175 4002209 / l.scharnhorst@medienboard.de).